Unser Programm
Für die über 2.000 Kursleitenden und die fast 100 hauptamtlichen Mitarbeitenden der saarländischen Volkshochschulen bietet der Landesverband eine Vielzahl von Fortbildungen zu den Themenbereichen Sprachen, Gesundheit, Kultur und Gestalten, Arbeit und Beruf sowie zu fachbereichsübergreifenden Themen und speziellen Themen für Programmverantwortliche oder Leitung von Volkshochschulen an.
Die Fortbildungen dienen dem fachlichen nicht zuletzt auch dem kollegialen Austausch und sind fester Bestandteil unserer Verbandsarbeit. Dank der Förderung durch das saarländische Bildungsministerium können viele Fortbildungen kostenfrei bzw. günstig angeboten werden.
Sollten Sie an einem Thema interessiert sein, das zurzeit nicht angeboten wird, können Sie uns gern ansprechen.
Anmeldeschluss: 30. Juni 2023
Belegung:
in Kooperation mit dem Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz e.V.
Achtung: nur für saarländische vhs-Mitarbeitende
Die Einheit Schultergürtel, Brustwirbelsäule und Halswirbelsäule beeinflusst zum großen Teil die Spannungen in Nacken- und Kopfbereich. Mit Visualisierungs- und Massagetechniken, Entspannungs- und Faszienübungen sowie Mobilisationen kann für eine Harmonisierung der Spannungslage gesorgt werden. Der Blick über den Tellerrand zu der Bedeutung der Augen, des Kiefergelenks und anderen relevanten Bereichen rundet den Ideenpool an Übungen ab.
Qigong – Daoyin-Übungen von Mawangdui
| Dozent\in: Alexandra Thelen
Anmeldeschluss: 25. August 2023
Belegung:
in Kooperation mit dem Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz e.V.
Achtung: nur für saarländische vhs-Mitarbeitende
Die Teilnehmer*innen lernen die Übungsreihe Mawangdui Qigong kennen. Sie besteht aus insgesamt 12 Übungen, die dem Verlauf der Meridiane entsprechen. Durch drehen, beugen und strecken von Gliedmaßen werden die inneren Organe stimuliert. Die Elastizität des Bindegewebes und von Sehnen und Bändern wird verbessert.
Anmeldeschluss: 22. September 2023
Belegung:
in Kooperation mit dem Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz e.V.
Achtung: nur für saarländische vhs-Mitarbeitende
Diesmal sind die kleinen und beliebten Häppchen nicht für den Gaumen, sondern für das Immunsystem gedacht. Vorgestellt werden „Tapas“, die jedes für sich genommen nur wenige Minuten benötigt und sich einfach in jedes Stundenbild, das sich mit ganzheitlichem Gesundheits- und Fitnesstraining befasst, einfügen lassen.
Weitere Angebote
Sie haben nicht den Kurs gefunden, den Sie suchen? Vielleicht findet er im nächsten Semester statt, deshalb wenden Sie sich mit expliziten Fragen nach dem Programm gerne an uns.