Unser Programm

Für die über 2.000 Kursleitenden und die fast 100 hauptamtlichen Mitarbeitenden der saarländischen Volkshochschulen bietet der Landesverband eine Vielzahl von Fortbildungen zu den Themenbereichen Sprachen, Gesundheit, Kultur und Gestalten, Arbeit und Beruf sowie zu fachbereichsübergreifenden Themen und speziellen Themen für Programmverantwortliche oder Leitung von Volkshochschulen an.

Die Fortbildungen dienen dem fachlichen nicht zuletzt auch dem kollegialen Austausch und sind fester Bestandteil unserer Verbandsarbeit. Dank der Förderung durch das saarländische Bildungsministerium können viele Fortbildungen kostenfrei bzw. günstig angeboten werden.

Sollten Sie an einem Thema interessiert sein, das zurzeit nicht angeboten wird, können Sie uns gern ansprechen.

IT-Sicherheit für die vhs (online)

| Dozent\in: Andreas Scheidle

Anmeldeschluss: 02. Mai 2025

Belegung:

In Kooperation mit dem Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz e.V.

Für Programmverantwortliche an Volkshochschulen

IT-Sicherheit wird immer wichtiger. Durch die fortschreitende Digitalisierung besteht ein zunehmender Bedarf an Sicherungs- und Vorsichtsmaßnahmen, damit Daten am Arbeitsplatz geschützt und Datenmissbrauch verhindert werden kann. Die Teilnehmer*innen der Fortbildung werden für das Thema IT-Sicherheit sensibilisiert und lernen, potenzielle Gefahren zu beurteilen und durch die Ausarbeitung von Lösungsansätzen Schwachstellen zu reduzieren.

 

Details und Anmeldung »

Telc Prüferschulung B1-B2 (Auffrischung)

| Dozent\in: Nicole Gutmann

Anmeldeschluss: 20. Mai 2025

Belegung:

Telc Prüferschulung B1-B2 (Auffrischung) - für Prüfende des vhs-Landesverbandes  -  Begrenzte Plätze

Teilnahmevoraussetzung: Prüfende, deren Lizenz telc Deutsch B1-B2 abläuft oder bereits abgelaufen ist (nicht länger als 6 Monate)

Details und Anmeldung »

Excel-Aufbaukurs für vhs-Mitarbeitende (online)

| Dozent\in: Ralf Kuhn

Anmeldeschluss: 13. Juni 2025

Belegung:

In diesem Folgeworkshop für vhs-Mitarbeitende können Sie Ihre Kenntnisse aus dem Einstiegs-Crashkurs vom 13.05. vertiefen, fortgeschrittenere Aufgabenstellungen bearbeiten und noch mehr Zeit im versierten Umgang mit Excel sparen.

Details und Anmeldung »

Seite 2 von 3

Weitere Angebote

Sie haben nicht den Kurs gefunden, den Sie suchen? Vielleicht findet er im nächsten Semester statt, deshalb wenden Sie sich mit expliziten Fragen nach dem Programm gerne an uns.