Unser Programm

Für die über 2.000 Kursleitenden und die fast 100 hauptamtlichen Mitarbeitenden der saarländischen Volkshochschulen bietet der Landesverband eine Vielzahl von Fortbildungen zu den Themenbereichen Sprachen, Gesundheit, Kultur und Gestalten, Arbeit und Beruf sowie zu fachbereichsübergreifenden Themen und speziellen Themen für Programmverantwortliche oder Leitung von Volkshochschulen an.

Die Fortbildungen dienen dem fachlichen nicht zuletzt auch dem kollegialen Austausch und sind fester Bestandteil unserer Verbandsarbeit. Dank der Förderung durch das saarländische Bildungsministerium können viele Fortbildungen kostenfrei bzw. günstig angeboten werden.

Sollten Sie an einem Thema interessiert sein, das zurzeit nicht angeboten wird, können Sie uns gern ansprechen.

Unterrichten digital, interaktiv und vernetzt - mit allango

| Dozent\in: Peter Greulich

Anmeldeschluss: 21. November 2025

Belegung:

     Dies ist eine Präsenzveranstaltung :-)

Der Einsatz digitaler Hilfsmittel im Sprachenunterricht gehört mittlerweile zur gängigen Unterrichtspraxis. Aber warum funktioniert Digitalisierung eigentlich und kann uns dabei helfen, guten Unterricht noch besser zu machen und was sind die kritischen Erfolgsfaktoren? Diesen Fragen wollen wir gemeinsam in diesem Workshop nachgehen. Sie erwerben dabei Hintergrundwissen zum Einsatz von Apps und Tools im Unterricht (Methodik, Didaktik, Technik).

Im zweiten Teil des Workshops zeige ich Ihnen, wie allango das Lehren und Lernen einfacher, moderner und motivierender macht. Egal ob Hörverstehen, Wortschatzarbeit oder Grammatik: Es ist alles an einem Ort – intuitiv, flexibel und sofort einsatzbereit.

Referent: Peter Greulich (Frankfurt; Dozent, Fortbildner, Prüfer)

Details und Anmeldung »

Seite 2 von 2

Weitere Angebote

Sie haben nicht den Kurs gefunden, den Sie suchen? Vielleicht findet er im nächsten Semester statt, deshalb wenden Sie sich mit expliziten Fragen nach dem Programm gerne an uns.