Unser Programm

Für die über 2.000 Kursleitenden und die fast 100 hauptamtlichen Mitarbeitenden der saarländischen Volkshochschulen bietet der Landesverband eine Vielzahl von Fortbildungen zu den Themenbereichen Sprachen, Gesundheit, Kultur und Gestalten, Arbeit und Beruf sowie zu fachbereichsübergreifenden Themen und speziellen Themen für Programmverantwortliche oder Leitung von Volkshochschulen an.

Die Fortbildungen dienen dem fachlichen nicht zuletzt auch dem kollegialen Austausch und sind fester Bestandteil unserer Verbandsarbeit. Dank der Förderung durch das saarländische Bildungsministerium können viele Fortbildungen kostenfrei bzw. günstig angeboten werden.

Sollten Sie an einem Thema interessiert sein, das zurzeit nicht angeboten wird, können Sie uns gern ansprechen.

Anmeldeschluss: 01. Mai 2025

Belegung:

In Kooperation mit dem Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz e.V.

Für vhs Kursleiter*innen mit einer Zulassung zu BAMF-Berufssprachkursen

In diesem Workshop lernen Sie, wie Schreibleistungen im Deutsch-Test für den Beruf B2 bewertet werden. Sie lernen die Bewertungskriterien kennen und bekommen viele praktische Tipps, wie Kursteilnehmende am besten auf den Prüfungsteil "Schreiben" vorbereitet werden können.

Details und Anmeldung »

Excel-Crashkurs für vhs-Mitarbeitende (online)

| Dozent\in: Ralf Kuhn

Anmeldeschluss: 09. Mai 2025

Belegung:

In diesem Online-Intensiv-Workshop für vhs-Mitarbeitende erleben Sie einen Streifzug durch nützliche, teils versteckte Funktionalitäten von Excel und erlernen dabei Tricks und Kniffe zum effizienteren Arbeiten.

Details und Anmeldung »

Anmeldeschluss: 09. Mai 2025

Belegung:

Möchten Sie lernen, wie Sie künstliche Intelligenz (KI) nutzen können, um hochwertige Bilder für Ihre Unterrichtsmaterialien und Texte zu erstellen? In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie die Leistungsfähigkeit von KI-Algorithmen nutzen können, um beeindruckende Bilder für Ihre Kurse, Veranstaltungen und Publikationen zu generieren. Wir werden verschiedene KI-Tools und -Techniken erkunden, um Bilder zu erstellen, die Ihre Programme auf professionelle und ansprechende Weise präsentieren.

Details und Anmeldung »

Seite 1 von 3

Weitere Angebote

Sie haben nicht den Kurs gefunden, den Sie suchen? Vielleicht findet er im nächsten Semester statt, deshalb wenden Sie sich mit expliziten Fragen nach dem Programm gerne an uns.