Unser Programm

Für die über 2.000 Kursleitenden und die fast 100 hauptamtlichen Mitarbeitenden der saarländischen Volkshochschulen bietet der Landesverband eine Vielzahl von Fortbildungen zu den Themenbereichen Sprachen, Gesundheit, Kultur und Gestalten, Arbeit und Beruf sowie zu fachbereichsübergreifenden Themen und speziellen Themen für Programmverantwortliche oder Leitung von Volkshochschulen an.

Die Fortbildungen dienen dem fachlichen nicht zuletzt auch dem kollegialen Austausch und sind fester Bestandteil unserer Verbandsarbeit. Dank der Förderung durch das saarländische Bildungsministerium können viele Fortbildungen kostenfrei bzw. günstig angeboten werden.

Sollten Sie an einem Thema interessiert sein, das zurzeit nicht angeboten wird, können Sie uns gern ansprechen.

Mind Body Fitness - East meets West (online)

| Dozent\in: Sonja Hergert

Anmeldeschluss: 08. Oktober 2025

Belegung:

In Kooperation mit dem Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz e.V.

Für vhs Kursleiter*innen im Bereich Bewegung, Fitness und Entspannung in Rheinland-Pfalz und Saarland (bei anderen Bundesländern: bitte Anmeldung über den Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz)

Techniken, die Körper und Geist gleichermaßen ansprechen fließen in Mind Body Fitness-Stunden zusammen. Hierbei treffen östliche Bewegungsformen (Tai Chi, Qi Gong etc.) auf westliche Ansätze (Haltungstraining, Faszientraining, Bewegungsflows zu Musik etc.) und es entstehen neue interessante Stundenprofile.

Details und Anmeldung »

Gelassen und motiviert in herausfordernden Zeiten (online)

| Dozent\in: Eva Kracke

Anmeldeschluss: 06. Oktober 2025

Belegung:

In Kooperation mit dem Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz e.V.

Für Leiter*innen und Programmverantwortliche an Volkshochschulen (Rheinland-Pfalz und Saarland)

Tägliche Herausforderungen und stetig neue Aufgaben prägen den vhs-Alltag. Mithilfe des Zürcher Ressourcenmodell (ZRM®) lernen Sie eine kreative Methode kennen, wie man trotz vielfältiger Belastungen motiviert, gelassen und gestärkt den (Arbeits-)Alltag bewältigen kann.

Details und Anmeldung »

Anmeldeschluss: 29. Oktober 2025

Belegung:

Sie suchen nach Inspiration für Ihren Deutsch-Unterricht, möchten sich weiterbilden und Ihre Cornelsen-Beraterin persönlich treffen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am 04.11.25 ein.

Ob digital oder in Präsenz – entfalten Sie mit Cornelsen-Lehrwerken Ihre Potentiale und Potentiale Ihrer Lernenden!

Details und Anmeldung »

Seite 1 von 4

Weitere Angebote

Sie haben nicht den Kurs gefunden, den Sie suchen? Vielleicht findet er im nächsten Semester statt, deshalb wenden Sie sich mit expliziten Fragen nach dem Programm gerne an uns.