Programmplanung im Fachbereich Gesundheit - Bildungsverständnis und Grenzen des Angebots (online)
In Kooperation mit dem Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz e.V.
Für Leiter*innenund Programmverantwortliche an Volkshochschulen
In den letzten Jahrzehnten haben Angebote, die sich mit dem Bewusstsein und seiner Erweiterung befassen, deutlichen Zulauf. Im Bildungsmarkt sind vermehrt auch esoterische Angebote anzutreffen. Astralreisen, Ayurveda, Channeling, Bach-Blüten- und Reinkarnationstherapie, Feng-Shui, Thai Chi, Reiki, Yoga, Qi Gong, Pendeln, Glücks-Coaching oder Geistheilung, Homöopathie, Bioresonanz-, Mistel- und Zelltherapie, Engel- und Channelseminare ... sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen.
Folgende Themen und Fragestellen werden in diesem Webinar behandelt:
▪ Auf welchem Bildungsverständnis beruht das vhs-Angebot im Bereich Gesundheit?
▪ Wie beeinflussen Trends und Entwicklungen auf dem Bildungsmarkt die Gesundheitsbildung an Volkshochschulen?
▪ Wie können Angebote und Kursleiter*innen-Qualifikationen beurteilt werden?
▪ Welche Möglichkeiten einer vielfältigen und seriösen Programmplanung gibt es?
▪ Ergänzende Angebote: Bildungsfreistellungen und Auftragsmaßnahmen
Kursinformationen:
Anmeldeschluss: 27. März 2025
Dozent/in: Lisa Dewes
Kursnummer: FB-25-G-0409
Preis: kostenfrei
Ort: online