Unser Kursangebot - Thema Alphabetisierung/Grundbildung
Diese Fortbildungen richten sich an Mitarbeiter und Kursleiter der Volkshochschulen mit Schwerpunkt auf dem Bereich Alphabetsierung und Grundbildung. Gegebenenfalls können auch externe Mitarbeiter anderer Bildunsgeinrichtungen an den Kursen teilnehmen. Fragen Sie uns dafür gerne an.
Bereits gelaufene Kurse
Diese Angebote sind leider schon vorbei - werden aber vielleicht nächstes Semester wieder angeboten.
Fragen Sie uns gerne an!
telc ONLINE Prüferqualifizierung Deutsch-Test für Zuwanderer A2-B1 - 11.12.20
| Dozent\in: Heiner Zietz
ONLINE telc Prüferqualifizierung Deutsch-Test für Zuwanderer A2-B1
Inhalt der Qualifizierung
- Sie wiederholen und vertiefen Ihr Wissen über die Kann-Beschreibungen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) insbesondere für die Stufen A2 und B1,
- lernen den Deutsch-Test für Zuwanderer A2-B1 und die telc Kriterien für die Bewertung mündlicher Leistungen kennen,
- diskutieren und bewerten mündliche Leistungen anhand von Videoaufzeichnungen und
- legen einen abschließenden Test ab.
Zur Teilnahme berechtigt sind ausschließlich Kursleiterinnen und Kursleiter, die (...)
Sprachkurse im virtuellen Klassenzimmer - Modul 3 - ONLINE
| Dozenten: Karoline Ahrens, Sandra Bakker
Der digitale Unterricht wird in Zukunft auch in der Erwachsenenbildung einen immer größeren Stellenwert einnehmen. Die 3-teilige Fortbildung „Sprachkurse im virtuellen Klassenzimmer“ soll Sprachkursleitenden erste Schritte aufzeigen und für diese Lehrform begeistern.
Modul 3 - Kollaborierendes Schreiben (vhspad, padlet, mindmeister)
telc Prüferqualifizierung Español A2-B1
| Dozent\in: Melba Lazo Lara
telc Prüferqualifizierung Español A2-B1
Inhalt der Qualifizierung
Die Prüferqualifizierung vermittelt Ihnen einen praxisorientierten Einstieg in die Durchführung der mündlichen Prüfung und die Bewertung mündlicher Leistungen:
- Sie wiederholen und vertiefen Ihr Wissen über die Kann-Beschreibungen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) insbesondere für die Stufen A2 und B1,
- lernen die telc Kriterien für die Bewertung mündlicher Leistungen kennen,
- diskutieren und bewerten mündliche Leistungen anhand von Videoaufzeichnungen und legen einen abschließenden Test ab.
Die Prüferlizenz Español A2-B1 berechtigt Sie zur Bewertung der mündlichen Leistungen in folgender Prüfung: telc Español A2-B1 Escuela.
Sprachkurse im virtuellen Klassenzimmer - Modul 2 - ONLINE
| Dozenten: Karoline Ahrens, Sandra Bakker
Der digitale Unterricht wird in Zukunft auch in der Erwachsenenbildung einen immer größeren Stellenwert einnehmen. Die 3-teilige Fortbildung „Sprachkurse im virtuellen Klassenzimmer“ soll Sprachkursleitenden erste Schritte aufzeigen und für diese Lehrform begeistern.
Modul 2 - Spiele, Kärtchen und Co (Kahoot, learningsapps)
Sprachkurse im virtuellen Klassenzimmer - Modul 1 - ONLINE
| Dozenten: Karoline Ahrens, Sandra Bakker
Der digitale Unterricht wird in Zukunft auch in der Erwachsenenbildung einen immer größeren Stellenwert einnehmen. Die 3-teilige Fortbildung „Sprachkurse im virtuellen Klassenzimmer“ soll Sprachkursleitenden erste Schritte aufzeigen und für diese Lehrform begeistern.
Modul 1 - Allgemeine Informationen zum digitalen Unterricht
telc ONLINE Prüferqualifizierung Deutsch-Test für Zuwanderer A2-B1 - 20.11.20
| Dozent\in: Heiner Zietz
ONLINE telc Prüferqualifizierung Deutsch-Test für Zuwanderer A2-B1
Inhalt der Qualifizierung
- Sie wiederholen und vertiefen Ihr Wissen über die Kann-Beschreibungen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) insbesondere für die Stufen A2 und B1,
- lernen den Deutsch-Test für Zuwanderer A2-B1 und die telc Kriterien für die Bewertung mündlicher Leistungen kennen,
- diskutieren und bewerten mündliche Leistungen anhand von Videoaufzeichnungen und
- legen einen abschließenden Test ab.
Zur Teilnahme berechtigt sind ausschließlich Kursleiterinnen und Kursleiter, die (...)
Dieser Workshop richtet sich an alle, die Deutsch oder andere Sprachen als Fremdsprache an einer Volkshochschule unterrichten möchten. Neben einem kurzen theoretischen Teil zur Unterrichtsplanung generell sollen Anregungen zur Unterrichtsgestaltung gegeben werden. Zur Veranschaulichung wird eine kleine Auswahl an praktischen Übungen, die auch in Corona-Zeiten möglich sind, vorgestellt und ausprobiert.
Con gusto nuevo – ¿Qué hay de nuevo? - Spanisch-Webseminar des Klett-Verlags
| Dozent\in: Noema Perez
Webseminar für Spanisch-Kursleitende
in Kooperation mit dem Klett-Verlag