Telc Prüferschulung B1-B2 (Auffrischung)

Telc Prüferschulung B1-B2 (Auffrischung) - für Prüfende des vhs-Landesverbandes  -  Begrenzte Plätze

Teilnahmevoraussetzung: Prüfende, deren Lizenz telc Deutsch B1-B2 abläuft oder bereits abgelaufen ist (nicht länger als 6 Monate)

Allgemeinsprachliche Prüflizenzen: Deutsch A1-A2, B1-B2, C1-C2
Mit der jeweiligen Stufenlizenz können alle Formate auf dieser Stufe geprüft werden, auch die Medizin- und Pflegeformate. Für den DTB gibt es eigene Formate.

3-Phasen-Modell:

  • Teilnahmevoraussetzung für alle PQs ist zunächst das Bearbeiten eines Vorbereitungsmoduls (Phase 1), das die TN kostenfrei im telc Campus absolvieren. Dort finden die TN auch alle Unterlagen, die sie für die PQ brauchen. Diese Unterlagen können entweder von den TN ausgedruckt und mitgebracht werden, oder die TN kommen mit Laptop/ Tablet zur PQ. Die telc stellt den TN keine kostenlosen ausgedruckten Unterlagen mehr zur Verfügung.
  • In Phase 2 (Präsenzphase) gibt es keine Testvideos mehr. Stattdessen gibt es viel Raum für den Austausch untereinander und mehr Zeit für das gemeinsame Bewerten der Übungsvideos in Gruppenarbeiten.
  • Phase 3 soll weiterführendes Lernen fördern. Im telc Campus befindet sich ein Ordner mit weiterführender Literatur und Zusatzmodulen zu anderen Formaten auf der Niveaustufe.

Da die Testvideos weggefallen sind, gibt jetzt alleinig die Empfehlung der Trainer:innen den Ausschlag für die Ausstellung einer Lizenz. Der/Die Trainer:in beobachtet die TN anhand eines Beobachtungsbogens über den Tag, schaut, ob die formalen Kriterien erfüllt sind, Fachkenntnisse anhand des Vorbereitungsmoduls vorhanden sind, Bewertungssicherheit besteht, ob die TN aktiv teilnehmen, ihr Prüfer- und Sozialverhalten in Ordnung ist, usw. Die TN müssen eine der Prüferrolle angemessene, annähernd erstsprachliche Kompetenz in der Zielsprache haben. Falls nicht, könnte es unter Umständen schwierig werden, die Lizenz zu erhalten.

Kursinformationen:


Anmeldeschluss: 20. Mai 2025

Dozent/in: Nicole Gutmann

Kursnummer: FB-25-S-PQ2705

Preis: 40,00 €

Ort: Verband der Volkshochschulen des Saarlandes, Saarbrücken


Anmeldeformular

*
*

Zurück