Kreative Sprachvermittlung - DaF-Lehren mit Musik

Im künstlerisch-pädagogischen Spannungsfeld zwischen Musik, Sprache und Kreativität, entstehen Symbiosen: neue und spannende Möglichkeiten für einen modernen DaZ-Unterricht.

In dieser Fortbildung wird den Lehrkräften geholfen, Wortschatz und Grammatik durch musikalische Ansätze zu didaktisieren und das Kompetenzspektrum durch Methoden der kreativen Sprachvermittlung zu erweitern. Übungen der sprachbezogenen Musikpädagogik und Kreativtechniken werden unter detaillierter Anleitung des Referenten praktisch „durchexerziert“.

Fernab einer rein lehrbuchzentrierten Theorie, ist das Einstudieren der neuen Ansätze somit ganz der musik-sprach-pädagogischen Praxis gewidmet. Den Teilnehmenden wird ein großer Fundus an Übungen und Songs geboten, die sie anschließend in Form von Arbeitsblättern, Leadsheets und mp3's selbständig in den individuellen Unterricht didaktisch gewinnbringend adaptieren können.

Hier geht's zum Teaser-Video.

Referent: Fabian Wege ist Instrumentalpädagoge, freiberuflicher Songwriter und arbeitet als Workshopdozent für das Goethe Institut, den DAAD und gibt Fortbildungen für DaZ-Lehrkräfte an diversen Bildungsinstitutionen. Als Singer/Songwriter „Fabian von Wegen“ ist er seit vielen Jahren auf Kleinkunstbühnen mit eigener deutschsprachiger Musik unterwegs.

Kursinformationen:


Anmeldeschluss: 20. Oktober 2023

Dozent/in: Fabian Wege

Kursnummer: FB-23-S-1811

Preis: 25,00 €

Ort: Verband der Volkshochschulen


Anmeldeformular

*
*

Zurück