Workshop: KI-generierte Bildmotive zur Unterrichts- und Programmgestaltung an vhs (online)

Möchten Sie lernen, wie Sie künstliche Intelligenz (KI) nutzen können, um hochwertige Bilder für Ihre Unterrichtsmaterialien und Texte zu erstellen? In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie die Leistungsfähigkeit von KI-Algorithmen nutzen können, um beeindruckende Bilder für Ihre Kurse, Veranstaltungen und Publikationen zu generieren. Wir werden verschiedene KI-Tools und Techniken erkunden, um Bilder zu erstellen, die Ihre Programme auf professionelle und ansprechende Weise präsentieren.

Inhalte:

  • Kurzeinführung in künstliche Intelligenz und Bildgenerierung
  • Überblick über verschiedene KI-Tools und -Plattformen zur Bildgenerierung
  • Praktische Anwendung von KI-Algorithmen zur Erstellung von Bildmaterial für Programmhefte
  • Tipps und Tricks zur Optimierung von KI-generierten Bildern für Ihre spezifischen Anforderungen
  • Rechtliche und ethische Aspekte der Nutzung von KI-generierten Bildern

Zielgruppe:

Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeitende und Kursleitende von Volkshochschulen, die ihr Repertoire um innovative Techniken erweitern möchten, z.B. zur Gestaltung und Aufbereitung von vhs-Programmen und Unterrichtsmaterialien. Auch Personen, die an künstlicher Intelligenz und Bildbearbeitung interessiert sind, sind herzlich willkommen.

Voraussetzungen:

Der Zugriff auf das eigene E-Mail-Konto ist vorteilhaft für die Anmeldung bei Webservices.
Optional: Webcam und Headset

Kursinformationen:


Anmeldeschluss: 09. Mai 2025

Dozent/in: Ralf Kuhn

Kursnummer: FB-25-F-1405

Preis: gebührenfrei

Ort: online


Anmeldeformular

*
*

Zurück