Online-Seminar: Moderation im Unterricht - Umgang mit schwierigen Situationen
in Kooperation mit dem Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz e.V.
Achtung: nur für saarländische vhs-Kursleitende
Kommunikation und Interaktion zwischen Teilnehmer*innen und Kursleiter*in sind notwendige Bestandteile eines Seminars und wie bei anderen Kommunikationen auch können dabei Konflikte und Störungen auftreten. Als Kursleiter*in stehen wir nicht allein als Wissensvermittler*in vor unserer Gruppe, sondern immer auch als Person. Wie wir das tun, entscheidet mit über die Gruppendynamik und den Lernerfolg unserer Kursteilnehmer*innen. Das Empfinden der Kursleitende ist individuell sehr unterschiedlich und auch die Teilnehmer*innen agieren nicht immer gleich. „Patentlösungen“ gibt es daher hier nicht.
Diese Fortbildung unterstützt Sie darin, Ihre Kompetenz in Konfliktsituationen zu erweitern. Dabei spielt das eigene Selbstverständnis als Kursleiter*in eine wichtige Rolle. Die Moderationsmethode unterstützt Sie, die Balance herzustellen zwischen individuellen Bedürfnissen der Teilnehmer*innen, den Gruppenbedürfnissen und den inhaltlichen Zielen. Eine wertschätzende, klare Gesprächsführung ermöglicht zudem, einen konstruktiven Zugang zu den Teilnehmer*innen und schafft Lösungsansätze in schwierigen Situationen
Referentin: Chantal Ruiz, Fortbildnerin, Xpert CCS®-Trainerin
Kursinformationen:
Anmeldeschluss: 20. Oktober 2023
Dozent/in: Chantal Ruiz
Kursnummer: FB-23-F-1111
Preis: gebührenfrei
Ort: Online